»Was man besonders gerne tut,
ist selten ganz besonders gut.«
Startseite / Institut / Supervision
Supervision
Das Institut für Sexualpsychologie bietet seit 2010 fortlaufend Klinisch-Sexualpsychologische Fach-Supervision im Einzel- und im Gruppen-Setting an. Die Angebote richten sich an Psychologen und Mediziner (bei gegebener Qualifikationsvoraussetzung ggf. auch andere Herkunftsberufe), die in ihrer therapeutischen Tätigkeit auf den Indikationsbereich partnerschaftlich-sexuelle Beziehungsstörungen spezialisiert sind und ihre Fälle regelmäßig in ungezwungener Atmosphäre sowohl inter- als auch supervisorisch besprechen, reflektieren und evaluieren möchten.
Inhaltlich stehen die sexualdiagnostische Zuordnung der Störungsbilder, die klinisch-sexualpsychologische Fallkonzeption sowie die paar- und sexualtherapeutischen Interventions- und Behandlungsmöglichkeiten und –verläufe im Mittelpunkt.
- Die SV-Gruppen finden einmal im Monat, an verschiedenen Wochentagen, von 18:00 – 19:30 Uhr im Institut statt (jeweils 2 Supervisions-Einheiten à 45 Min).
- Die Gruppengröße liegt bei minimal 3 und maximal 6 Teilnehmern.
- Der Ein- und Ausstieg in die bzw. aus der Gruppe ist jeweils zum Quartalswechsel möglich.
- Die Teilnahme wird von der Deutschen Gesellschaft für Sexualmedizin, Sexualwissenschaft und Sexualtherapie DGSMWT sowie von der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung DGfS als Fachsupervision anerkannt.
- Voraussetzung für die Teilnahme ist die Absolvierung einer von der DGSMTW und / oder DGfS zertifizierten, curricularen Weiterbildung in Sexualtherapie.